Projekte mit Bundesstellen und Kantonen
Programm EnergieSchweiz für Gemeinden des BFE
- Mitglied der ARGE EnergieSchweiz für Gemeinden (seit 2010, seit 2015 im Kreis 2 der Programmleitung)
- Erarbeitung eines Sets von Indikatoren, im Gange
- Coaching von Energiestadt-KandidatInnen (seit 2014)
- Controlling und Qualitätssicherung (1997-2013)
- Mitglied Steuergruppe (2001-2013)
- Mitglied AG Produkte, Kommunikation, Strom (2008-2013)
- Produktmanagement Faktor 21 in der Deutschschweiz (2008-2013)
- Erarbeitung Modul 8 des Werkzeugkastens „Kommunale Energieplanung“ (2010)
Energievorbild Bund
- Bundesamt für Energie BFE, Aufgaben als Teil der Geschäftsstelle der Koordinationsgruppe Energievorbild Bund KG VBE (Die Schweizerische Post, ETH-Bereich, Genève Aéroport, SBB, Skyguide, Swisscom, VBS, Zivile Bundesverwaltung), (seit 2014; in Zusammenarbeit mit Weisskopf Partner GmbH)
- Bundesamt für Verkehr BAV, WTO-Ausschreibungsunterlagen und Begleitung Auswahlverfahren für ein externes Programmoffice zur Umsetzung der Energiestrategie 2050 im öffentlichen Verkehr (2015)
- Bundesamt für Verkehr BAV, Input zur Berichterstattung des Programms zur Umsetzung der Energiestrategie 2050 im öffentlichen Verkehr (2015)
- Bundesamt für Energie BFE, Aufgaben als Teil der Geschäftsstelle Grossverbraucher des Bundes im Energiebereich (2011-2014; in Zusammenarbeit mit Weisskopf Partner GmbH)
Kantone
- Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft des Kantons Zürich (AWEL), Bundesamt für Energie BFE, Turbenthal, Initiierung und Koordination von Grundwasserwärmenutzungen (2017; in Zusammenarbeit mit Weisskopf Partner GmbH)
- Energiefachstellenkonferenz EnFK, Mitarbeit Leitfaden Umsetzung Grossverbraucherartikel (2016; im Auftrag von Weisskopf Partner GmbH)
- Kanton SG, Leitfaden "Kommunale Wärmeversorgungskonzepte" (2011)